Illustration Pndler:innen

Wie nutze ich Carsharing zum Mitfahren?

Das Modell des Carsharings, das Teilen eines Fahrzeugs, gibt es in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Zur Nutzung eines Carsharing-Autos gehen Sie folgendermaßen vor: Nach der Registrierung bei einem Anbieter, buchen Nutzer:innen ein zur Verfügung stehendes Fahrzeug, öffnen dieses mit einer Chipkarte oder mit dem Handy und bezahlen je nach Anbieter für die Nutzung nach Dauer oder gefahrenen Kilometern. Dabei sind die Kosten für Benzin oder Strom meist bereits enthalten. Oft umfasst der Fuhrpark der Carsharing-Anbieter verschiedene Auto-Modelle und ermöglicht somit, ein für Sie passendes Fahrzeug zu nutzen, sei es ein kleiner Wagen für eine kurze Fahrt in die Nachbarstadt, ein größerer Wagen für einen Umzug oder für einen Städtetrip mit einer Gruppe. Für viele Personen, insbesondere die, die ihr Auto gelegentlich nutzen, bietet Carsharing eine günstige Alternative zum privaten Fahrzeug und ermöglicht mehr Flexibilität bei der Verkehrsmittelwahl.
(Quelle: Leitfaden)

Für das Carsharing gibt es unterschiedliche Varianten:

  • Stationsbasiertes Carsharing

    Hier holen Sie Fahrzeuge an einer festen Station ab und bringen diese wieder nach Nutzung an denselben Ort zurück
  • Free-Floating Carsharing

    Hier gibt es ein Gebiet, in dem die Fahrzeuge vorzufinden sind. Somit können Fahrzeuge in der Gegend durch das Smartphone aufgefunden werden und können nach Nutzung innerhalb des Gebiets wieder abgestellt werden.
  • Kombination aus Stationsbasiertem und Free-Floating Carsharing

  • Peer-to-peer-Carsharing

    Dabei werden Fahrzeuge privater Besitzenden genutzt. Die Vermittlung erfolgt oft über eine Internet-Plattform. Hier fehlt jedoch die rahmenvertragliche Regelung.

Nutzen Sie Carsharing, kann Ihre Fahrt auch privat dafür genutzt werden, Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder mitzunehmen. Jedoch können auch wie beim Mitfahren, Ihre Fahrten in Mitfahrplattformen angegeben werden, und Personen gegen geringes Geld mitgenommen werden. Somit spielt es keine Rolle, ob das Fahrzeug ein eigener oder ein Carsharing-Wagen ist. So kann Carsharing nach Bedarf mit Mitfahren kombiniert werden und Sie profitieren nicht nur von den Vorteilen des Carsharing, sondern auch von den Vorteilen des Ridesharing.

Zurück zur Übersicht