Illustration Pndler:innen

Verschiedene Verkehrsmittel erfolgreich kombinieren

Wie können Sie verschiedene Verkehrsmittel einfach kombinieren, um bequem ans Ziel zu kommen? Egal ob Sie zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in Ihrer Freizeit unterwegs sind, am Anfang einer Reise ist es wichtig zunächst eine Route zu planen. Die Wahl der Verkehrsmittel kann sich dabei auf ein einzelnes oder mehrere Verkehrsmittel belaufen. Somit erfolgt die Route entweder direkt mit einem einzelnen Verkehrsmittel oder intermodal, d. h. mehrere Verkehrsmittel werden miteinander kombiniert, um flexible und effiziente Wege zu ermöglichen.

Stellen Sie sich vor: Sie starten Ihre Reise in einer Fahrgemeinschaft, steigen dann in die S-Bahn um und nutzen für den letzten Abschnitt einen E-Scooter. Praktisch, oderDas stellt eine intermodale Route dar und beschreibt den Wechsel zwischen Verkehrsmitteln.

Durch aktuell gehaltene Daten können bestmögliche Routen zur präzisen Planung eingesetzt werden und somit Ihre Reisequalität deutlich verbessern. Dies kann neben aktuellen Bus- und Bahnverbindungen auch Informationen zu Sharing-Angeboten oder Mitfahrmöglichkeiten sowie aktuelle Hinweise zur Barrierefreiheit beinhalten.
Die Digitalisierung fördert die Entwicklung verkehrsmittelübergreifender Routingsysteme, die die verschiedenen Verkehrsmittel miteinander verknüpft. Zur Planung der idealen Route können Apps und Plattformen verwendet werden, die eine flexible und zeitsparende Streckenführung ermöglichen. Mitfahrplattformen, die zwischen Mitfahrer und Fahrer vermittelt, finden Sie auch hier bei uns auf der Website. Schauen Sie doch mal rein! (Quellen: Dzenan Dzafic, Uni Aachen, difu)

Auf einer verkehrsmittelübergreifenden, also intermodalen Route lassen sich dann auch weitere Verkehrsmittel wie Bus, Rad, zu Fuß gehen, Bahn, E-Scooter, On-Demand-Verkehr oder Carsharing kombinieren, um Ihren individuellen Bedürfnissen beim Reisen gerecht zu werden.

Durch diese Vernetzung können Mitfahrangebote in die Planung einbezogen werden, was Ihnen den Zugang dazu erleichtert. Für mehr Sichtbarkeit und als Treffpunkt Ihrer geplanten oder spontanen Mitfahrgelegenheit können zum einen Mitfahrbänke sorgen, insbesondere, wenn sie in einer Mobilstation integriert sind. Zum anderen finden Sie auch auf unserer Website Informationen zu Mitfahrerparkplätzen (P+M Parkplätze). Dadurch kann der Übergang zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln erleichtert werden, was für einen reibungslosen Reiseverlauf sorgt.

Zurück zur Übersicht