Illustration Pndler:innen

Welche Vorteile bietet mir das Ridesharing – das Teilen von Fahrten?

Durch Mitfahrgelegenheiten oder die Bildung von regelmäßigen Fahrgemeinschaften ergeben sich zahlreiche Vorteile, von denen Sie sowohl als Fahrer, als auch als Mitfahrer profitieren können. Probieren Sie es doch mal aus und lassen Sie sich von den Vorteilen selbst überzeugen!
  • Kostenersparnis

    Fahrtkosten wie Benzin oder Maut können Sie teilen, was für beide Partner rentabler ist. Als Mitfahrer hat man außerdem den Vorteil, kein eigenes Auto besitzen zu müssen und spart sich hierdurch einen großen Teil an Kosten, darunter auch für Versicherung, Parkplatz oder Garage.
  • Nachhaltigkeit und Reduzierung des Verkehrsaufkommens:

    Durch das Teilen von Fahrten, wird der Autoverkehr auf den Straßen reduziert, was wiederum zur Reduzierung von Treibhausgasen und somit zu weniger Umweltbelastungen und sauberer Luft beiträgt. Zudem wird so das Verkehrsnetz entlastet und es kommt zu weniger Verkehrsaufkommen und Staus. Weniger Autos bedeutet außerdem, mehr Flächen zum Leben. Parkplätze und Straßen können bei weniger Autoverkehr anders genutzt werden. Insgesamt trägt es somit zum Klimaschutz und mehr Lebensqualität und einer attraktiveren Umgebung bei. Zudem kann es als Treffpunkt zum Zusammenkommen dienen. Seien Sie ein Teil davon und leisten Sie Ihren Beitrag auf dem Weg zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz!
  • Soziale Interaktion und Gemeinschaft

    Durch Mitfahren bietet sich Ihnen die Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu knüpfen und soziale Verbindungen aufzubauen. Daraus ergeben sich oft interessante Gespräche während der Fahrt und diese kann durch Gesellschaft angenehmer gestaltet werden. Bei wiederkehrenden Fahrten können Sie eine regelmäßige Fahrgemeinschaft mit denselben Personen vereinbaren, wie zum Beispiel zur Arbeit, in die Schule, zum Sportverein oder bei Student:innen, die übers Wochenende zum gleichen Ort fahren. Und wer weiß, vielleicht hinterlassen diese sozialen Erfahrungen Spuren, die Sie ein Leben lang prägen werden.
  • Flexibilität und Bequemlichkeit

    Ein weiterer Mehrwert ist die Flexibilität im Gegensatz zu festen Fahrplänen, da bei unzureichendem öffentlichem Verkehrsnetz in ländlicheren Gebieten, Lücken ergänzt werden können. Zusätzlich kann eine Mitfahrgelegenheit als eine Alternative bei Streckensperrungen oder bevorstehen Bauarbeiten dienen. Zudem können auch Sachen transportiert werden, die ohne Auto Schwierigkeiten im Transport bereiten können, wie z.B. größeres Gepäck oder Rollstuhl. Somit haben Sie durch Mitfahren eine komfortable Alternative.
Zurück zur Übersicht